1 2 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Sonnenschutzlotion SPF 30

Sonnenschutzlotion SPF 30 – Anti-Age Sun Lotion SPF 30 Schützende leichte Anti-Ageing Sonnenschutzlotion SPF 30 für Gesicht & Körper mit hohen Schutzfaktor Sonnenschutzlotion SPF 30 schützt  durch ein ausgewogenes Verhältnis von UVA- & UVB-Filtern und Vitamin E schützen die Haut vor Sonnenbrand, wirken einer sonnenbedingter vorzeitiger Hautalterung entgegen. Der hohe Anteil von über 50% Aloe Vera Gel…

Sonnenschutzsprays

Sonnenschutzsprays Sonnenschutzsprays sind nach wie vor beliebt, weil die Applikation einfach ist und die Produkte leichter sind. In einigen Fällen kann auch ohne ein „nachcremen“ ein ausreichend schützender Film auf der Haut gebildet werden. Jeder Verwender dieser Kategorie sollte auch bei einem hohen Schutzfaktor sich regelmäßig, spätestens nach 2-3 Stunden, einsprühen. Die Austragungsmenge der Sprays…

Sonnensprays

Sonnensprays Sonnensprays sind nach wie vor beliebt, weil die Applikation einfach ist und die Produkte leichter sind. In einigen Fällen kann auch ohne ein „nachcremen“ ein ausreichend schützender Film auf der Haut gebildet werden. Jeder Verwender dieser Kategorie sollte auch bei einem hohen Schutzfaktor sich regelmäßig, spätestens nach 2-3 Stunden, einsprühen. Die Austragungsmenge der Sprays…

SPA

SPA und Wellness Die Bezeichnung SPA ist die Abkürzung für „sanus per aquam“ und stammt ursprünglich aus dem lateinischen Sprachgebrauch. Übersetzt bedeutet dies „Gesundheit durch Wasser“. Bis heute ist allerdings nicht ganz geklärt, ob die Bezeichnung SPA vielleicht nicht doch einen anderen Ursprung hat. Eventuell leitet sie sich auch vom gleichnamigen belgischen Badeort ab, in…

SPF Lippenbalm

SPF Lippenbalm, ohne Titandioxid, toller Geschmack

Einführung Wer an Sonnenschutz denkt, cremt meist Stirn, Nase und Schultern ein – doch die Lippen geraten schnell in Vergessenheit. Dabei ist die Lippenhaut extrem dünn, nahezu pigmentfrei und produziert keinen eigenen Talgfilm. Ein SPF Lippenbalm schließt genau diese Lücke: Er spendet Feuchtigkeit, schützt vor UV-Strahlung und bewahrt die zarte Haut vor dem spröden „Surf-Lip“-Effekt. In diesem…

Spliss: Ursachen, Aussehen und wirksame Pflege gegen Haarspliss

Spliss, Haarspliss

Spliss, auch Haarspliss genannt, ist der Albtraum vieler Menschen mit langen Haaren. Er entsteht, wenn die Haarspitzen über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder beschädigt werden. Vor allem bei langen Haaren sind die Spitzen oft über Monate oder sogar Jahre hinweg Belastungen ausgesetzt. Was ist Spliss und wie sieht er aus? Spliss beschreibt das Aufspalten…

Sportverletzungen: Ursachen, Behandlung und Prävention

Sportverletzungen, Kühlgel, Rosmarin

Wer regelmäßig Sport treibt, kennt das Risiko: Früher oder später kommt es zu Sportverletzungen. Diese reichen von kleinen Blessuren bis zu ernsthaften Verletzungen, die eine längere Pause erforderlich machen. Sie entstehen besonders häufig durch fehlendes Aufwärmen, falsche Technik oder Überlastung. Deshalb raten Sportmediziner dazu, vor dem Training einige Minuten in lockere Aufwärmübungen zu investieren. Die…

Squalan

Squalan ist ein hochwirksamer pflanzlicher Pflegestoff, der heute hauptsächlich aus Oliven gewonnen wird. Das war in der Vergangenheit jedoch noch anders: Ursprünglich wurde Squalan nämlich aus Haifischleber gewonnen, die zu 80 Prozent aus Squalen (nicht zu verwechseln mit Squalan!) besteht. Daher auch der Name: Squalus ist die lateinische Bezeichnung für Haifisch. Doch zunächst ein paar…

Stachellose Wildbienen

Stachellose Wildbienen, Honig der Stachellose Wildbiene

Stachellose Wildbienen sind in der Familie der Meliponini zusammengefasst. Sie gehören zu den sozialen Insekten, die dauerhafte Kolonien bilden, Honig produzieren und zudem etliche Besonderheiten aufweisen.   Die Biene der Maya Schon die Maya kannten die Melipona beecheii, die den so genannten „weißen Honig“ produzieren, der als Medizin und zum Süßen verwendet wurde. Melipona beecheii…

Stinging

Stinging Die Epidermis ist reich mit Nerven und Nervenendapparaten wie Vater-Pacini-Lamellenkörpern, Merkel-Zell-Neuritenkomplexen und freien Nervenendigungen für Schmerz-, Kälte-, Wärmeempfindung und Juckreiz ausgestattet. Bei Menschen mit sensibler, empfindlicher oder verletzlicher Haut kann ein mit „Stinging“ („to sting“ = verletzen, brennen, schmerzen) bezeichnetes neurosensorisches Phänomen beobachtet werden. Diese „sensible Haut“ unterscheidet sich grundsätzlich von „trockener Haut“ mit…